Arzneimittelsicherheitsnachrichten
SGLT-2-Hemmer als Auslöser einer Ketoazidose
Die Amerikanische Zulassungsbehörde (FDA) diskutiert derzeit die notwendigen Maßnahmen bezüglich der Anwendung der SGLT-2-Hemmer Canagliflozin, Dapagliflozin und Empagliflozin, für die ein Risiko für die Entstehung eine...[mehr]
Bradykardie unter Amiodaron mit neuer Hepatitis C-Medikation
In Abstimmung mit dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) informieren die Firmen Bristol-Myers Squibb und Gilead Sciences in einem Rote-Hand-Brief über das...[mehr]
Darminvagination nach Rotavirus-Impfung
Die Ständige Impfkommission (STIKO) sowie das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) informieren über die Möglichkeit einer Impfkomplikation bei der Immunisierung gegen das Rotavirus. Dies geschieht vor dem Hintergrund, dass der...[mehr]
Risikobewertungsverfahren zu inhalativen Corticosteroiden
Für die Anwendung von Corticosteroid-haltigen Inhalationspräparaten bei der chronisch obstruktiven Lungenkrankheit (COPD) wurde ein Risikobewertungsverfahren durch die Europäische Kommission eingeleitet. Es soll das Risiko für...[mehr]
PML unter Therapie mit Fingolimod
Der Inhaber der Zulassung des Fingolimod-Präparates Gilenya® informiert in einem Rote-Hand-Brief, der mit dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte sowie mit der Europäischen Arzneimittelagentur abgestimmt ist, über...[mehr]