Arzneimittelsicherheitsnachrichten
PML unter Fumarsäureestern – Maßnahmen zur Senkung des Risikos
In Abstimmung mit der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) und dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) informiert das Unternehmen Biogen mittels zweier Rote-Hand-Briefe über empfohlene Maßnahmen zur...[mehr]
BfArM informiert über aktuelle Diskussion der Sicherheitsmaßnahmen bei Anwendung von Acitretin
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) informiert über die aktuelle Diskussion bezüglich der Arzneimittelrisiken des Wirkstoffes Acitretin und möglicherweise resultierender Sicherheitsmaßnahmen für Frauen...[mehr]
FDA veröffentlicht Sicherheits-Update für jodhaltige Kontrastmittel in der Anwendung bei Kleinkindern
Die Amerikanische Zulassungsbehörde (FDA) weist in einer kürzlich veröffentlichten Drug Safety Communication auf das mögliche, aber seltene Auftreten von Schilddrüsenunterfunktionen (Hypothyreosen) bei Kleinkindern nach Gabe...[mehr]
Neue Empfehlung bei Anwendung von Thalidomid in Kombination mit Melphalan
Das Unternehmen Celgene informiert in einem Rote-Hand-Brief in Abstimmung mit der europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) und dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) über neue Empfehlungen bei der Therapie...[mehr]
Rote-Hand-Brief zu Mycophenolatmofetil
Nachdem bereits Ende Oktober die europäische Arzneimittelbehörde (EMA) vor der Anwendung von Mycophenolatmofetil in der Schwangerschaft warnte und weitere Maßnahmen zur Prävention empfahl, informiert nun der pharmazeutische...[mehr]