Arzneimittelsicherheitsnachrichten
Carbomedac® - Filterung vor Anwendung nicht mehr nötig
Wie das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) mittels Risikoinformation vom 19. Mai 2016 mitteilt, ist eine Filterung des carboplatinhaltigen Arzneimittels Carbomedac® vor Anwendung fortan nicht mehr...[mehr]
FDA Drug Safety Communication – Ketoconazol peroral nur bei schwerwiegenden Pilzinfektionen
Bereits im Juli 2013 limitierte die amerikanische Zulassungsbehörde FDA die perorale antimykotische Anwendung von Ketoconazol (Nizoral®) auf die Behandlung systemischer Mykosen, wie Blastomykosen, Coccidioidomykosen,...[mehr]
Gefahr von Osteonekrosen unter der Therapie mit Bisphosphonaten und Denosumab
Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) informiert über eine erhöhte Gefahr zur Ausbildung von Osteonekrosen des Kieferknochens und des äußeren Gehörgangs unter der Therapie mit Bisphosphonaten (z.B....[mehr]
FDA empfiehlt Einschränkungen bei der Anwendung von Fluorchinolonen
Mittels einer Drug Safety Communication gibt die Amerikanische Zulassungsbehörde (FDA) Empfehlungen bezüglich der Anwendung von Fluorchinolonen bekannt. Die ernstzunehmenden Nebenwirkungen dieser Antibiotika überwiegen laut FDA...[mehr]
DRESS- Syndrom unter Olanzapin- Behandlung - FDA spricht Warnung aus
Die amerikanische Zulassungsbehörde FDA warnt mittels einer Drug Safety Communication vor einer seltenen, aber sehr schwerwiegenden, unerwünschten Hautreaktion während der Behandlung mit Olanzapin. Bei dieser...[mehr]
FDA warnt vor neuen Impulskontrollproblemen unter Aripiprazol
Mittels einer Drug Safety Communication weißt die amerikanische Zulassungsbehörde (FDA) aktuell auf Impulskontrollstörungen unter der Anwendung des Wirkstoffes Aripiprazol hin. Der Wirkstoff, enthalten in Produkten wie Abilify®...[mehr]
Von Brintellix® zu Trintellix® – FDA fordert Namensänderung aufgrund von Verwechslungen
Wie die amerikanische Zulassungsbehörde (FDA) im Rahmen ihrer Drug Safety Communication nun mitteilte, wird in Absprache mit dem pharmazeutischen Hersteller Takeda der Markenname Brintellix® (Wirkstoff Vortioxetin)...[mehr]