Arzneimittelsicherheitsnachrichten
Rote-Hand-Brief zu Viridal® 40µg Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionslösung
Der pharmazeutische Hersteller UCB Pharma informiert in Absprache mit der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) und der Bezirksregierung Düsseldorf über den freiwilligen, deutschlandweiten Chargenruf von Viridal® 40µg Pulver und...[mehr]
Erhöhte Rhabdomyolysegefahr durch Interaktion von Simvastatin und Amiodaron
Mittels einer Drug Safety Mail möchte die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) auf eine relevante Interaktion aufmerksam machen, welche im Alltag womöglich nicht immer berücksichtigt wird.Durch die...[mehr]
PRAC schließt Risikobewertung zu Canagliflozin ab
Der Ausschuss für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz (PRAC) der europäischen Arzneimittelagentur hat in der vergangenen monatlichen Sitzungen die Ergebnisse seiner Risikobewertung bezüglich Canagliflozin bekannt...[mehr]
BfArM stößt EU-weites Risikobewertungsverfahren für systemische und inhalative Fluorchinolone und Chinolone an
Wie nun bekannt wurde, initiierte das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ein europäisches Risikobewertungsverfahren für Flourchinolone und Chinolone. Hierbei sollen durch den Ausschuss für Risikobewertung...[mehr]
Risikobewertungsverfahren des BfArM zu Colchicinhaltigen Arzneimitteln
Jüngste Meldungen über einen Medikationsfehler durch Überdosierung von Colchysat® Bürger, u.a.über einen Fall mit tödlichen Ausgang für einen 73-jährigen Mann,-wir berichteten hierzu aus der UAW- Datenbank der...[mehr]
AkdÄ berichtet über schwere Gewebeschädigungen nach Spülung tiefer Wunden mit Octenisept®
Octenidindihydrochlorid und Phenoxyethanol[mehr]
CHMP-Beschluss zur Behandlung der Akne mit Dienogest/Ethinylestradiol-haltigen Arzneimitteln
Anfang Februar informierte das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) über die neueste Empfehlung der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) zur Behandlung der mittelschweren Akne mit Arzneimitteln, die eine...[mehr]
CHMP-Beschluss zur Behandlung der Akne mit Dienogest/Ethinylestradiol-haltigen Arzneimitteln
Anfang Februar informierte das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) über die neueste Empfehlung der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) zur Behandlung der mittelschweren Akne mit Arzneimitteln, die eine...[mehr]
FDA warnt vor seltenen schwerwiegenden allergischen Reaktionen gegenüber Chlorhexidinbisgluconat
Mittels Drug Safety Communication informiert die Amerikanische Zulassungsbehörde (FDA) derzeit über das Risiko schwerer allergischer Reaktionen unter der Anwendung des Antiseptikums Chlorhexidinbisgluconat. Auf dem...[mehr]