Arzneimittelsicherheitsnachrichten
Sicherheitsüberprüfung des MS-Therapeutikums Zinbryta®
Anfang Juni startete die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) eine Überprüfung des Sicherheitsprofils des humanisierten monoklonalen Antikörpers Daclizumab. Hintergrund waren z.T. letale unerwünschte Ereignisse, welche während...[mehr]
Ergänzungen in den Kategorien Nebenwirkungen und Warnhinweise Budesonid-haltiger Arzneimittel
Im Rahmen der Risikobewertung der regelmäßig aktualisierten Sicherheitsberichte (PSUR) durch den europäischen Ausschuss für Pharmakovigilanz (PRAC) konnten neue Erkenntnisse bezüglich Häufigkeit und Auftretenswahrscheinlichkeit...[mehr]
Rote-Hand-Brief zu Uptravi® (Selexipag): Kombinationstherapie mit starken CYP2C8-Inhibitoren als neue Kontraindikation gelistet
Mittels Rote-Hand-Brief informiert die Firma Actelion Pharmaceuticals Deutschland GmbH in Abstimmung mit der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) und dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) über eine...[mehr]
US-weite Marktrücknahme des Opioids Opana® ER aufgrund sich häufender Missbrauchsfälle gefordert
Aufgrund sich häufender Missbrauchsfälle unter dem Opioid-haltigen Präparat Opana® ER beschloss die US- amerikanische Arzneimittelbehörde (FDA), den Hersteller Endo Pharmaceuticals zu einer freiwilligen Marktrücknahme...[mehr]
Änderung der Produktinformationen Vancomycin-haltiger Antibiotika
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) informiert über die Empfehlungen des Ausschusses für Humanarzneimittel (CHMP) der europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) zur Überarbeitung der Produktinformationen...[mehr]