Arzneimittelsicherheitsnachrichten
Schwere arzneimittelinduzierte Hautreaktionen unter humanen Epoetinen
Mittels eines Rote-Hand-Briefes möchten alle Zulassungsinhaber von humanen Epoetinen in Abstimmung mit der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) und dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) über das Risiko...[mehr]
Britische Arzneimittelbehörde warnt vor Nebenwirkungen am Auge unter Corticosteroiden
Die bekannte Wirkstoffklasse der Corticosteroide findet in zahlreichen Darreichungsformen verpackt, bei einer Vielzahl von Indikationen wie Asthma, Rheumatoider Arthritis als auch bei Hauterkrankungen wie Ekzemen systemische...[mehr]
Lieferengpass von Reopro® (Abciximab)
Der pharmazeutische Hersteller Janssen-Cilag möchte im Einvernehmen mit dem Paul-Ehrlich-Institut mittels eines Rote-Hand-Briefes über einen kommenden Lieferengpass von Reopro® (Abciximab) bis Ende März 2018...[mehr]
FDA warnt vor schwerwiegenden Leberschäden durch Ocaliva® (Obeticholsäure)
Mittels Drug Safety Communication informiert die Amerikanische Zulassungsbehörde (FDA) derzeit über das Risiko schwerwiegender Leberschäden unter der Anwendung des Präparats Ocaliva® (Obeticholsäure), die aufgrund von falscher...[mehr]
Akute kontrastmittelinduzierte Nephropathie - Umdenken notwendig?
Ein akutes Nierenversagen (ANV) kann vielerlei Gründe haben - die akute kontrastmittelinduzierte Nephropathie (contrast-induced nephropathy, kurz CIN) ist eine Form davon und tritt, wie der Name bereits sagt, durch die Gabe v. a....[mehr]
Anpassungen der Rekonstitution und Verdünnung von Dacogen® (Decitabin)
Der pharmazeutische Hersteller Janssen-Cilag GmbH möchte mittels eines Informationsbriefs im Einvernehmen mit der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) und dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) über...[mehr]