Arzneimittelsicherheitsnachrichten
Rote-Hand-Brief Buccolam® - Risiko des Verschluckens der Verschlusskappe
Bereits im November vergangenen Jahres informierte der pharmazeutische Unternehmer Shire in Abstimmung mit der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) sowie dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) in einem...[mehr]
Rote-Hand-Brief Saccharomyces boulardii
Mittels Rote-Hand Brief informieren die Zulassungsinhaber Saccharomyces boulardii-haltiger Arzneimittel aktuell über eine neue Kontraindikation in der Anwendung. Konkret betroffen ist v.a. die Patientenpopulation der...[mehr]
Rolapitant: Schwere allergische Reaktion nach Varubi®-Injektion
Der Wirkstoff Rolapitant, auf dem US-amerikanischen Markt zur intravenösen Verabreichung als Varubi® und auf dem deutschen Markt als orale Darreichungsform unter dem Namen Varuby® erhältlich, wird in Kombination mit anderen...[mehr]
PRAC empfiehlt Ruhen der Zulassung Hydroxyethylstärke(HES)-haltiger Arzneimittel
HES-haltige Arzneimittel zur Infusion werden als Volumenersatzmittel eingesetzt. Als kolloide Lösung enthalten sie große Moleküle, wie Stärke, im Gegensatz zu alternativen kristalloiden Plasmaexpandern wie Salz- oder...[mehr]
Rote-Hand-Brief zu Gadolinium-haltige Kontrastmittel: Aktualisierte Empfehlungen
In Abstimmung mit der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) und dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) informieren betroffene Zulassungsinhaber über die aktualisierten Empfehlungen zu Gadolinium-haltigen...[mehr]