Arzneimittelsicherheitsnachrichten
Rote-Hand-Brief: Risiko für Aortenaneurysmen und -dissektionen durch Fluorchinolon-Antibiotika
Wegen möglicher schwerer Nebenwirkungen gerät die Gruppe der Fluorchinolon-Antibiotika bereits seit geraumer Zeit immer wieder ins Visier der überwachenden Behörden. Beispielsweise forderte die amerikanische Zulassungsbehörde...[mehr]
Rote-Hand-Brief: Risiko für Aortenaneurysmen und -dissektionen durch Fluorchinolon-Antibiotika
Wegen möglicher schwerer Nebenwirkungen gerät die Gruppe der Fluorchinolon-Antibiotika bereits seit geraumer Zeit immer wieder ins Visier der überwachenden Behörden. Beispielsweise forderte die amerikanische Zulassungsbehörde...[mehr]
Rote-Hand-Brief: Erhöhtes Risiko von nichtmelanozytärem Hautkrebs durch Hydrochlorothiazid
Angehörige der Heilberufe werden aktuell in Abstimmung mit der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) und dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) via Rote-Hand-Brief von Zulassungsinhabern...[mehr]
Rote-Hand-Brief: Sildenafil - Studie zur Anwendung bei intrauteriner Wachstumsrestriktion abgebrochen
Zulassungsinhaber Sildenafil-haltiger Arzneimittel informieren in Abstimmung mit der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) und dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) via Rote-Hand-Brief aktuell über...[mehr]