Arznei aktuell v3 - die wichtigsten Funktionen kurz erklärt
Arznei aktuell v3 - die wichtigsten Funktionen kurz erklärt
Arznei aktuell FAQs und Kontakt
Fragen zum Löschen und Reaktivieren des Accounts und von einzelnen Daten
Wenn Sie Ihren Account löschen möchten, nutzen Sie bitte die Funktion "Account kündigen" im Menü der App. Die verwendete E-Mailadresse kann nicht mehr für eine neue Registrierung genutzt werden. Sie können den Account reaktivieren, indem Sie sich mit den bekannten Daten einloggen. Ihre Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Frist gelöscht, ein Reaktivieren des Accounts ist dann nicht mehr möglich. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung der Arznei aktuell.
Wenn Ihr Account für längere Zeit inaktiv ist, erhalten Sie 2 Monate vor der geplanten Löschung eine Benachrichtigung. Sie können Ihr Konto reaktivieren, indem Sie die App einmalig nutzen. Für THERAFOX PRO AMTS-Nutzer erfolgt die endgültige Löschung nach 2 Jahren, für alle anderen Nutzer nach 6 Monaten nach der letzten Nutzung.
Für die Daten, die Sie in der App nicht ändern oder löschen können, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected] oder nutzen Sie das Formular unten auf dieser Seite. Das Foto Ihres Berufsnachweises können Sie in der App hochladen; es wird sofort und automatisch nach der Prüfung gelöscht. Falls Sie Ihren Beruf ändern möchten und sich mit Ihrem Berufsnachweis als Arzt/Ärztin oder Apotheker*in ausweisen möchten, nutzen Sie bitte die Funktion "Ich bin Arzt/Apotheker(in)" im Menü der App.
Fragen zum Hintergrund, Verfügbarkeit und Systemvoraussetzungen
Wir, das ifap Service Institut für Ärzte und Apotheker GmbH, sind einer der führenden Hersteller von digitalen Arzneimitteldatenbanken. Es ist es unser Anspruch, allen Beteiligten im Gesundheitswesen stets sichere, umfassende und aktuelle Arzneimittel-Informationen zur Verfügung zu stellen.
Die Arznei aktuell App richtet sich an medizinisches Fachpersonal. Die Inhalte und Funktionen unserer App sind besonders für Ärzte, Pflegepersonal, Apotheker und andere Fachkräfte im Gesundheitswesen im Rahmen ihrer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit von Interesse.
Diese gezielte Ausrichtung ermöglicht uns, die App kontinuierlich weiterzuentwickeln und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die den spezifischen Bedürfnissen unserer Zielgruppen entsprechen.
Mit der Arznei aktuell können Sie die gesamten Daten aller auf dem deutschen Markt erhältlichen Medikamente lokal auf Ihr Gerät herunterladen. So können Sie unabhängig von Ihrer Internetverbindung schnell die für Sie interessanten Medikamente suchen und finden. Zweimal im Monat stellen wir ein entgeltfreies Update der Daten zur Verfügung, so dass Sie immer über die neuesten Arzneimittelinformationen verfügen. Für die Nutzung des THERAFOX PATIENT oder des Arzneimitteltherapiesicherheits-Check THERAFOX PRO AMTS ist eine Internetverbindung nötig.
Die Arznei aktuell ist nur in den deutschen Stores (Apple App Store und Google Play) erhältlich. Sie enthält nur Informationen über Medikamente, die auf dem deutschen Markt verfügbar sind. Diese sind nach deutschen Standards und Regularien erstellt, wodurch eine Beschränkung auf Nutzer aus Deutschland notwendig ist.
Arznei aktuell für iOS: iOS 13.0 oder höher
Arznei aktuell für Android: Android 5.1 oder höher
Sie können die Arznei aktuell nicht nutzen, wenn Sie die Arznei aktuell Systemvoraussetzungen nicht erfüllen. Sollten Sie die Systemvoraussetzungen für die Arznei aktuell erfüllen, aber nicht für den THERAFOX PATIENT oder THERAFOX PRO AMTS, können Sie die App ohne diese nutzen. Für bestehende Kunden bleibt die bereits installierte, ältere Version vorübergehend nutzbar, wir leisten dafür keinen Support mehr.
Fragen zu Medikamentendaten und Datenbank
In der Datenbank sind nur Produkte enthalten, für die eine Pharmazentralnummer (PZN) vergeben wurde. Dazu gehören Arzneimittel (inkl. Tier- und Klinikarzneimittel), Verbandsmittel, Hilfsmittel, Homöopathika/Anthroposophika, Diätetika, Tests, Heilmittel und Diagnostika.
Unsere Daten, gemeldet von den Pharmafirmen, bekommen wir von zentraler Stelle und reichern diese mit weiteren Informationen durch unser internes Medical Content Team an. Die Prüfungen und Informationen des THERAFOX PATIENT / THERAFOX PRO AMTS erfolgen basierend auf wissenschaftlichen Publikationen und Informationen von Herstellern und Behörden.
Die Arznei aktuell wird bei jeder Verbindung mit dem Internet nach Updates suchen und Sie mit einem Banner darauf hinweisen, wenn ein Daten-Update zur Verfügung steht. Sie haben die Wahl, wann Sie das Update durchführen möchten.
Sie erhalten zweimal pro Monat ein kostenloses Update.
Die Medikamentendaten-Updates sind in den beiden Varianten - werbefinanziert oder kostenpflichtig - ohne Zusatzkosten enthalten.
Das Kürzel "aV" bedeutet "außer Vertrieb" (ab Version 3.18 nur für verifizierte Ärzte und Apotheker). Das bedeutet, dass Sie das Medikament nicht mehr oder nur noch Restbestände davon unter bestimmten Voraussetzungen erwerben können.
Fragen zu Suche und Filter
Sie können sowohl nach Wirkstoffen, Handelsnamen, Herstellern, ATC-Code als auch nach ICD-Code suchen und filtern. Der Filter dazu befindet sich unterhalb des Sucheingabefeldes. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit die Produkt-Suchergebnisse weiter zu sortieren und zu filtern mit dem Produktfilter nach z.B. Teilbarkeit und Sortiment. Den Produktfilter finden Sie rechts neben dem Sucheingabefeld.
Sie können Medikamente über 2 Wege suchen:
1. Über das Lupen-Symbol oben rechts können Sie Suchbegriffe über die Tastatur eingeben.
2. Über das Barcode-Scanner-Symbol oben rechts können Sie Barcodes auf Arzneimittel-Packungen scannen und direkt zu den Detailinformationen des jeweiligen Arzneimittels gelangen.
Bitte wählen Sie dazu das Filtersymbol rechts oben in der Suchleiste aus. Zur Anordnung und Eingrenzung der Suchergebnisse stehen Ihnen im „Produktfilter“ folgende Optionen zur Verfügung (Mehrfachauswahl möglich):
- Sortieren der Suchergebnisse nach Name, Hersteller, Preis und Wirkstoffen auf- oder absteigend
- Filtern der Produkte nach dosisgleicher Teilbarkeit
- Ausblenden von Produkten, die außer Vertrieb sind (ab Version 3.18 nur für verifizierte Ärzte und Apotheker)
- Filtern nach Anwendungsform
- Filtern nach Applikationsweg
- Filtern nach Produkt-Sortimenten
Die ausgewählten Einstellungen des Produktfilters bleiben auch nach einem Neustart der App bestehen. Ein aktivierter Filter wird durch einen grünen Punkt am Filtersymbol angezeigt. Um die gesetzten Einstellungen im Produktfilter zurückzusetzen, klicken Sie zuerst auf das Filtersymbol und dann auf das Icon rechts oben neben dem Titel „Produktfilter“.
Mit diesem Filter können Sie sich gezielt Produkte anzeigen lassen (Mehrfachauswahl möglich), die
- nicht dosisgleich teilbar sind
- in zwei, drei, vier oder sechs dosisgleiche Teile teilbar sind
Mit diesem Filter lassen sich Produkte ausblenden, die außer Vertrieb sind (ab Version 3.18 nur für verifizierte Ärzte und Apotheker). "Außer Vertrieb" bedeutet dabei, dass das betreffende Arzneimittel nicht mehr auf dem Markt erhältlich ist und nicht mehr verkauft oder vertrieben wird.
Die Anwendungsform bestimmt die Art bzw. den Zustand, wie der Wirkstoff in den Körper gelangt. Dabei kann wie folgt selektiert werden (Mehrfachauswahl möglich):
- fest (z. B. Tabletten, Dragees, Kapseln, Granulate und Zäpfchen)
- flüssig (z. B. Lösungen, Suspensionen, Emulsionen, Injektions- und Infusionszubereitungen)
- halbfest (z. B. Salben, Cremes, Gele, Lotionen oder Pasten)
- Aerosol (z. B. Dosieraerosole, Pulverinhalatoren, Inhalationskapseln oder Schäume)
- andere (enthält alle Anwendungsformen, die nicht den anderen, speziellen Anwendungsformen zuzuordnen sind)
Der Anwendungsweg bestimmt auf welche Weise der Wirkstoff in den Körper gelangt. Dabei kann wie folgt selektiert werden (Mehrfachauswahl möglich):
- okulär (am/in das Auge, z. B. Augentropfen)
- nasal (in/über die Nase, z. B. Nasenspray)
- peroral (zur Einnahme über den Mund, z. B. Kapseln)
- intraoral (innerhalb der Mundhöhle, z. B. Sublingualtabletten)
- pulmonal (in/über die Lunge, z. B. Dosieraerosole)
- intestinal (in/über den Darm, z. B. spezielle Gele im Zusammenhang mit weiterem Zubehör)
- urogenital (am/im Harntrakt bzw. Genitalbereich, z. B. Vaginalovula)
- rektal (in/über das Rektum/den Mastdarm, z. B. Zäpfchen)
- invasiv (über die Blutbahn, z. B. Infusionslösung)
- extern (über/auf die Haut, z. B. Salben)
- nicht am Körper („extrakorporal“, z. B. Produkte während der Dialyse oder diagnostische Tests, Teststreifen)
- andere (enthält Produkte, die nicht einem der anderen Anwendungswege zuzuordnen sind)
Mit diesem Filter können Sie sich gezielt Produkte aus folgenden Sortimenten anzeigen lassen (Mehrfachauswahl möglich):
- Standard (enthält alle Produkte, die nicht einem der anderen Sortimente zuzuordnen sind)
- Diagnostika (enthält Produkte, die der Erkennung und Unterscheidung von Erkrankungen dienen, z. B. bei medizinischen Untersuchungen)
- Hilfsmittel (enthält z. B. Zubehör wie Kanülen, Katheter, Prothesen)
- Verbandmittel (enthält z. B. Produkte zur Wundbehandlung)
- Tests (enthält z. B. diagnostische Tests)
- Homöopathika (enthält homöopathische Produkte)
- Diätetika (enthält z. B. diätetische Lebensmittel)
- Klinikarzneimittel (Medikamente, die für den Einsatz in Krankenhäusern und anderen klinischen Einrichtungen bestimmt sind)
- Tierarzneimittel (Arzneimittel für die Behandlung von erkrankten Tieren)
Fragen zu Werbung, Kosten, Zahlungen und Kündigungen
Um den Betrieb und die Weiterentwicklung der Arznei aktuell gewährleisten zu können, benötigen wir die passende Finanzierung. Aus diesem Grund haben Sie die Wahl zwischen einer werbefinanzierten oder einer kostenpflichtigen, werbefreien Variante. Die erste Variante enthält dabei Werbung, welche wir anhand der angegebenen Daten (Beruf/Fachgebiet) auswählen.
Ja, Sie haben die Wahl zwischen einer werbefinanzierten oder einer werbefreien, kostenpflichtigen Variante. Ein Wechsel zwischen den Varianten ist jederzeit möglich.
Sie haben die Wahl zwischen einer kostenlosen, werbefinanzierten oder einer kostenpflichtigen, werbefreien Variante. Die werbefreie Version kostet 3,49 Euro pro Monat. Das Abonnement verlängert sich dabei automatisch um einen Monat.
Die Abwicklung der Abonnements inkl. Bezahlung erfolgt über den jeweiligen Store. Wenn Sie die werbefreie Version in der Arznei aktuell im Menü oder bei der Registrierung wählen, werden Sie an den jeweiligen Store weitergeleitet. Das Abonnement verlängert sich automatisch um einen weiteren Monat, wenn Sie nicht kündigen.
Informationen zum Bezahlen bei Google Play finden Sie hier: https://support.google.com/googleplay/answer/2476088
Informationen zum Bezahlen im Apple App Store finden Sie hier: https://support.apple.com/de-de/HT202023
Nach einer Neuinstallation über den jeweiligen Store sollte die werbefreie Version automatisch wiederhergestellt werden. Zusätzlich kann der Kauf während des Registrierungsvorgangs und im Menü der App über "Werbefreien Version" mit Hilfe des Buttons "Kauf wiederherstellen" wiederhergestellt werden.
Ja, das ist jederzeit möglich. Sollten Sie die werbefinanzierte Variante haben, können Sie im Menü die Variante wechseln, indem Sie auf "Werbefreie Version" klicken. Sollten Sie die kostenpflichtige Variante benutzen, kündigen Sie bitte im jeweiligen Store das Abonnement.
Fragen zur Registrierung, Login, Persönlichen Daten, AGB und Datenschutz
Die Registrierung mit Ihrer E-Mailadresse benötigen wir, damit wir Ihren Account zuordnen und Sie betreuen können bei Medizinprodukt-Vorkommnissen des THERAFOX PRO, wichtigen rechtlichen Änderungen in der App und um Ihnen technischen Support bieten zu können. Bitte stellen Sie daher sicher, dass Sie über diese E-Mailadresse erreichbar sind.
Melden Sie sich zunächst aus der App ab. Dies können Sie über die Abmeldefunktion im Menü der App tun. Anschließend finden Sie auf dem Login-Bildschirm die Option, Ihr Passwort zurücksetzen zu lassen. Sie erhalten dann eine E-Mail, über die Sie ein neues Passwort vergeben können.
Bitte schicken Sie uns eine E-Mail an [email protected] um Datenschutzeinwilligungen zu widerrufen.
Fragen zum Berufsnachweis und THERAFOX
Es werden Berufsausweise und Approbationsurkunden von Ärzten, Zahnärzten und Apothekern, sowie die Facharztanerkennungen von Ärzten und Zahnärzten akzeptiert.
Wenn Sie als Arzt oder Apotheker Ihren Berufsnachweis hochladen, erhalten Sie den THERAFOX PRO AMTS, der speziell für Ärzte und Apotheker konzipiert ist. Weitere Informationen dazu sind zu finden unter unter: https://www.ifap.de/deu_de/amts.html. Zusätzlich erhalten Sie mit der Version 3.18 auch Zugriff auf Medikamente außer Vertrieb und Ärztemuster.
Ja, Sie können dies auch später noch beim entsprechenden Punkt ("Ich bin Arzt/Apotheker(in)") im Menü der App vornehmen.
Ja, der THERAFOX ist in den beiden Varianten der Arznei aktuell - werbefinanziert oder kostenpflichtig - ohne Zusatzkosten enthalten. Je nach angegebenem Beruf erhalten Sie dabei den THERAFOX PATIENT oder THERAFOX PRO AMTS. Die Nutzung des THERAFOX PRO AMTS ist Ärzten und Apothekern mit Berufsnachweis vorbehalten.
Bitte suchen Sie dazu die Medikamente, die Sie auf mögliche Wechselwirkungen, Doppelmedikationen, QT-Intervallverlängerungen, Anticholinerge Effekte und inadäquaten Wirkstoffen für ältere Personen prüfen möchten. Anschließend markieren Sie diese mit dem Fuchs-Symbol rechts neben dem Produkt innerhalb der Suche oder im Produkt selbst oben rechts.
Wenn Sie alle zu prüfenden Produkte mit dem Fuchs-Symbol markiert haben, wählen Sie das Fuchs-Symbol in der unteren Navigationsleiste aus. Dort finden Sie alle markierten Medikamente. Wenn die Liste vollständig ist, übermitteln Sie diese zur Prüfung mit "Medikation überprüfen" unterhalb der Liste.
Dadurch gelangen Sie zu Ihrer THERAFOX Version und können dort alle Informationen einsehen.
Um Medikamente aus der Prüfung zu entfernen, wählen Sie den THERAFOX-Bereich mit dem Fuchssymbol in der unteren Leiste aus. Anschließend klicken Sie auf das Fuchssymbol beim zu entfernenden Medikament. Wenn dies weiß statt schwarz erscheint, wird das Medikament nicht mehr an den THERAFOX übertragen und aus er Liste nach der Prüfung oder beim erneuten Abrufen des THERAFOX-Bereichs entfernt.
Die gültige Fassung können Sie dem jeweiligen Handbuch entnehmen. Das Handbuch und die Zweckbestimmung finden Sie im Menü des THERAFOX PATIENT (Nicht-Medizinprodukt) und THERAFOX PRO AMTS (Medizinprodukt) verlinkt.
Fragen zu Notizen, Favoriten, Ansicht und CME-Fortbildungen
Die Suchergebnisse können in zwei verschiedenen Ansichten dargestellt werden. In der Detailansicht werden der Name, Hersteller, Darreichungsform und Rezeptpflicht angezeigt. In der Kompaktansicht lediglich der Name, Hersteller und Darreichungsform. So können wesentlich mehr Sucherergebnisse pro Seite dargestellt werden. Wenn Sie das erste Mal etwas suchen, können Sie zwischen der Detail- und Kompaktansicht auswählen. Später können Sie im Menü unter "Ansicht" die Darstellung jederzeit wechseln.
Bitte suchen Sie dazu das Medikament, das Sie als Favorit markieren möchten. Anschließend markieren Sie dieses mit dem Stern-Symbol rechts neben dem Produkt innerhalb der Suche oder im Produkt selbst oben rechts. Ihre Favoriten können Sie über die Fußleiste in der App wieder aufrufen.
Wählen Sie dazu das Medikament aus, zu dem Sie eine Notiz hinzufügen möchten. Wählen Sie anschließend den Reiter "Notizen" aus und fügen mit Klick auf das Symbol (+) die gewünschte Text-Notiz hinzu. Diese wird automatisch gespeichert, wenn Sie auf den Pfeil in der Titelzeile klicken. Notizen können Sie anschließend nicht nur im Medikament, sondern auch über die Fußleiste in der App wieder aufrufen. Über die Fußleiste finden Sie dabei eine Liste mit allen Medikamenten, die eine Notiz enthalten.
Die Favoriten und Notizen werden lokal auf Ihrem Smartphone gespeichert und gelöscht, wenn Sie Arznei aktuell deinstallieren.
Ab der Version 3.18 finden Sie die CME-Fortbildungen im Reiter „Fortbildungskurse“ auf Ihrem Dashboard. Diese Inhalte werden von Praxiswelt/MedLearning bereitgestellt und sind kostenfrei. Sie können die Fortbildungen durchsuchen, nach Fachgruppen filtern und bequem auf mobilen Geräten absolvieren. Zudem haben Sie die Möglichkeit, CME-Punkte zu sammeln.
Nicht die passende Antwort dabei?
Schreiben Sie uns!