Für Ixchiq® gilt, während eine EU-weite Überprüfung läuft, eine neue Kontraindikation für Patienten ab 65 Jahren.
Valneva möchte in Abstimmung mit der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) und dem Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel (Paul-Ehrlich-Institut) während der Durchführung einer EU-Überprüfung über Folgendes informieren:
Bis zum 2. Mai 2025 wurden weltweit 17 schwerwiegende unerwünschte Ereignisse bei Personen im Alter von 62 bis 89 Jahren nach der Impfung mit Ixchiq® gemeldet.
Als vorübergehende Maßnahme, bis eine gründliche Bewertung aller verfügbaren Daten vorliegt, darf Ixchiq® nicht bei Erwachsenen ab 65 Jahren angewendet werden. Ixchiq® kann weiterhin bei Personen im Alter von 12 bis 64 Jahren gemäß den offiziellen Empfehlungen angewendet werden.
Angehörige der Gesundheitsberufe werden darauf hingewiesen, dass Ixchiq® bei Personen mit Immunschwäche oder Immunsuppression aufgrund einer Erkrankung oder medikamentösen Therapie unabhängig vom Alter kontraindiziert ist.
Für weitere Informationen: Siehe Rote-Hand-Brief zu Ixchiq® vom 22.05.2025.
Quelle:
[1] Rote-Hand-Brief Ixchiq® (Chikungunya-Impfstoff (lebend)); 22.05.2025: Ixchiq (Chikungunya-Impfstoff (lebend): neue Kontraindikation bei Patienten ab 65 Jahren, während die EU-weite Überprüfung läuft