Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Martinsried
Beiträge von Medizinisch Wissenschaftliche Redaktion
11. Juli 2025
Neue Therapieoption bei Phenylketonurie

Mit Sephience® steht für Patienten mit Phenylketonurie eine weitere medikamentöse Behandlungsoption zur ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
30. Juni 2025
Pädiatrie: Neue Augen­tropfen bei Kurz­sichtigkeit

Mit Ryjunea® kommt erstmals ein Atropin-haltiges Fertigarzneimittel zur Therapie von Myopie bei Kindern auf ...

| Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
13. Juni 2025
Siiltibcy®: Neuer Tuberkulose-Hauttest

Ein neuartiges Diagnostikum zum intradermalen Nachweis von Mycobacterium tuberculosis-Infektionen kommt auf ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Hätten Sie es gewusst?
23. Mai 2025
Arzneimittel­therapie­sicherheit: Hätten Sie es gewusst?

Frau Schulz (71 Jahre) ist langjährige Patientin und erhält eine gut verträgliche Dauermedikation, darunter ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
22. Mai 2025
Rote-Hand-Brief: Chikungunya-Impfstoff (lebend)

Für Ixchiq® gilt, während eine EU-weite Überprüfung läuft, eine neue Kontraindikation für Patienten ab 65 ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
ifap Newsletteranmeldung 2
ifap Newsletteranmeldung 2
20. Mai 2025
Informationsbrief: Obidoximchlorid

Toxogonin® (Obidoximchlorid) 250 mg/ml Injektionslösung: Informationsschreiben bezüglich Änderung der ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
14. Mai 2025
Epinephrin als Notfall-­Nasen­spray

ALK-Abelló bringt mit EURneffy® das erste nadelfreie Notfallmedikament zur Anaphylaxie-Behandlung auf den EU-Markt. 

EURneffy® ist indiziert zur Notfallbehandlung bei allergischen ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Zoomansihct auf der rechte Auge einer Person
1. Mai 2025
Bevacizumab: Zulassung bei feuchter AMD

Mit Lytenava® ist das erste zugelassene Bevacizumab-Produkt für die ophthalmische Anwendung auf dem EU-Markt...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
25. April 2025
Rote Hand Brief: Ruxolitinibphosphat

Wichtige Informationen zu möglichen enthaltenen Partikeln in Opzelura® 15 mg/g Creme (Ruxolitinibphosphat)...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
23. April 2025
Rote-Hand-Brief: Distickstoffmonoxid/Sauerstoff

Risiko von Gasleck oder Versorgungsunterbrechung durch Ventilvereisung bei kontinuierlichem Fluss >8 l/mi...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
14. April 2025
Belzutifan: Erster oraler HIF-2α Inhibitor

Neue Therapieoption bei vorbehandeltem fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom sowie Tumoren bei ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
31. März 2025
Beyonttra®: Neues Herz­medikament auf dem Markt

Neue Therapieoption der Wildtyp- oder hereditären Transthyretin-Amyloidose mit Kardiomyopathie bei ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
13. März 2025
Nemluvio®: Neu auf dem europäischen Markt

Eine neue Therapieoption für Patienten mit atopischer Dermatitis und Prurigo nodularis ist ab sofort ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Stopp
28. Februar 2025
Rote Hand Brief: Aztreonam/Avibactam

Emblaveo® Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung: Risiko von rissigen oder zerbrochenen Durchstechflaschen 

Der Zulassungsinhaber Pfizer Europe MA EEIG, Belgien, informiert in ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Querschnitt Cartoonkopf in Blau
28. Februar 2025
Neuer CGRP-Rezeptorantagonist zur Migräneprophylaxe

Mit Aquipta® kommt der erste einmal täglich einzunehmende CGRP-Rezeptorantagonist zur Migräneprophylaxe auf ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
ifap Newsletteranmeldung 2
ifap Newsletteranmeldung 2
17. Februar 2025
Informationsbrief: Ribociclib

Änderung der Lagerungsbedingungen und Haltbarkeit beim Präparat Kisqali® 200 mg Filmtabletten ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
11. Februar 2025
Neues Target in der Hämophilie-Behandlung

Mit Hympavzi® bringt Pfizer einen neuen Wirkmechanismus für die Behandlung von Patienten mit Hämophilie A ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Hätten Sie es gewusst?
31. Januar 2025
Arzneimittel­therapie­sicherheit: Hätten Sie es gewusst?

Herr Keller, ein 72-jähriger Patient, stellt sich mit Schmerzen, Fieber, Leistungsabfall und Dyspnoe in Ihrer Praxis...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
rote Blutzellen, Sichelzellen
15. Januar 2025
Neueinführung Casgevy®

Die neue Zelltherapie Exagamglogen autotemcel verspricht Hoffnung bei Beta-Thalassämie und ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
13. Januar 2025
Rote-Hand-Brief: Fezolinetant

Risiko für arzneimittelbedingten Leberschaden und neue Empfehlungen zur Überprüfung der Leberfunktion...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
20. Dezember 2024
Neuzulassung Elahere®

Neue Therapieoption, speziell für Patientinnen mit Folatrezeptor-alpha(FRα)-positivem, platinresistentem Eierstockkrebs. 

Das Ovarialkarzinom zählt weltweit zu den häufigsten Todesursachen...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion