Rote-Hand-Brief: Caspofungin

RHB

Die Verwendung von Polyacrylnitril-Membranen bei der kontinuierlichen Nierenersatztherapie sollte vermieden werden.

Die Zulassungsinhaber von caspofunginhaltigen Arzneimitteln möchten in Abstimmung mit der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) und dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) über den folgenden Sachverhalt informieren:

Bei Patienten, die unter einer kontinuierlichen Nierenersatztherapie mit Caspofungin behandelt werden, sollte eine Verwendung von Membranen auf Polyacrylnitril-Basis vermieden werden.

Es wurden Fälle berichtet, in denen Caspofungin bei Patienten unter kontinuierlicher Nierenersatztherapie mit Polyacrylnitril-Filtermembranen unwirksam war.

Das Risiko eines Versagens der antimykotischen Behandlung kann zu einer Verschlechterung der systemischen Infektion und dadurch letztlich zum Tode führen.

Es wird empfohlen, eine alternative extrakorporale Membran oder ein alternatives Antimykotikum zu verwenden.

 

Für weitere Informationen: Siehe Rote-Hand-Brief zu Caspofungin vom 09.10.2025.

 

Quelle:

[1] Rote-Hand-Brief Caspofungin; 09. Oktober 2025: Vermeiden Sie die Verwendung von Polyacrylnitril-Membranen bei der kontinuierlichen Nierenersatztherapie

Verwandte Artikel
Rote-­Hand-­Brief: Me­di­ka­men­te mit O­me­ga-3-Fett­säure

Dosisabhängig erhöhtes Risiko für Vorhofflimmern bei Patienten mit ...

Rote-Hand-Brief
Rote-Hand-Brief: Folinsäure

Bei Oncofolic® 50 mg/ml besteht ein Risiko von sichtbaren Partikeln...