Risiko von Gasleck oder Versorgungsunterbrechung durch Ventilvereisung bei kontinuierlichem Fluss >8 l/min am Schlauchnippel.
Der Zulassungsinhaber von Livopan®, die Linde Sverige AB, informiert in Abstimmung mit der Regierung von Oberbayern über den folgenden Sachverhalt:
Betroffenes Produkt: LIVOPAN® Druckbehältnisse, die einen Schlauchnippel-Anschluss für den direkten Anschluss eines O2/N2O-Beatmungssystems haben.
- LIVOPAN® ist ein Gemisch aus 50 % Distickstoffmonoxid und 50 % Sauerstoff. LIVOPAN® ist angezeigt für die Behandlung von kurzzeitigen Schmerzzuständen von leichter bis mittlerer Intensität, wenn ein schnelles An- und Abfluten der analgetischen Wirkung gewünscht wird.
- Das Gas Distickstoffmonoxid ist ein Kühlmittel und kann bei hoher Durchflussrate zum Einfrieren des Ventils und der Leitungen führen, wobei die Gefahr einer Blockade der Gaszufuhr besteht.
- STELLEN SIE KEINE DURCHFLUSSRATE über 8 l/min ein, wenn LIVOPAN® über den Schlauchnippel-Anschluss verwendet wird.
- Von dieser Information betroffen sind nur LIVOPAN®-Druckbehältnisse, die mit einem Schlauchnippel-Anschluss für den direkten Anschluss an O2/N2O-Beatmungssysteme ausgestattet sind (siehe Bilder Rote-Hand-Brief)
Für weitere Informationen und Bilder: Siehe Rote-Hand-Brief zu LIVOPAN® (Distickstoffmonoxid/Sauerstoff) vom 22.04.2025.
Quelle:
[1] Rote-Hand-Brief LIVOPAN® (Distickstoffmonoxid/Sauerstoff) 50 % /50 % Gas zur medizinischen Anwendung, druckverdichtet; 22.04.2025: Risiko eines Gaslecks und einer Unterbrechung der Gaszufuhr zum Patienten aufgrund von Ventilvereisung, wenn die Durchflussrate am Schlauchnippel-Anschluss bei kontinuierlichem Fluss höher als 8 l/min ist.