Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Martinsried
Beiträge von Medizinisch Wissenschaftliche Redaktion
Stop
21. März 2024
Rote-­Hand-­Brief: Nirmatrelvir,­ Ritonavir

Erinnerung an bekannte und in der Fachinformation enthaltene Arzneimittelwechselwirkungen mit möglichen ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
.
.
13. März 2024
Neuer Wirkstoff bei Friedreich-Ataxie

Die EU-Zulassung von Skyclarys® (Omaveloxolon) verspricht Patienten mit Friedreich-Ataxie neue Hoffnung...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Informationsbrief, Tollwut, Impfstoff
ifap Newsletteranmeldung 2
1. März 2024
Informationsbrief: Tollwutimpfstoff

Druckfehler auf der Faltschachtel von vier Chargen des Tollwutimpfstoffes Rabipur® von Bavarian Nordic. ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Inhalator, Dosiszähler
ifap Newsletteranmeldung 2
1. März 2024
Informationsbrief: Tiotropiumbromid / Olodaterol

Spiolto® Respimat®: Möglicherweise liegt ein defekter Dosiszähler bei den Chargen E44551A und E56624 vor...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Neueinführung, Myasthenia gravis, Therapie
Neue Add-on-Therapien bei Myasthenia gravis
29. Februar 2024
Neue Add-on-Therapien bei Myasthenia gravis

Zwei neue Wirkstoffe mit unterschiedlichen Wirkmechanismen für Patienten mit Myasthenia gravis auf dem ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
RHB Stop
23. Februar 2024
Rote-Hand-Brief: Chlormadinon /­ Ethinylestradiol

Leicht erhöhtes Risiko für venöse Thromboembolien durch Chlormadinonacetat / Ethinylestradiol bei Frauen...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
19. Februar 2024
Rote-Hand-Brief: Valproat

Neue Maßnahmen für die Anwendung von valproathaltigen Arzneimitteln bei männlichen Patienten empfohlen. 

Eine retrospektive Beobachtungsstudie in drei nordeuropäischen Ländern weist auf ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Risiko, Rote-Hand-Brief
15. Februar 2024
Rote-Hand-Brief: Pseudoephedrin

Mögliches Risiko für posteriores reversibles Enzephalopathiesyndrom und reversibles zerebrales ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Thrombozyten, Blut
14. Februar 2024
Omjjara®: Neuheit zur Behandlung von Myelofibrose

Als erste Zulassung in der EU steht mit Omjjara® erwachsenen Myelofibrose-Patienten eine neue Therapieoption...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Frau sieht Tablette an
1. Februar 2024
Hormon­freie Therapie bei Hitze­wallungen

Mit Veoza® von Astellas ist eine neuartige hormonfreie Alternative zur Behandlung von Beschwerden in der ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Neu
arzneimittel-neueinfuehrung
12. Januar 2024
Neuer Wirkstoff für Duchenne-Muskeldystrophie

Patienten mit Duchenne-Muskeldystrophie, einer seltenen Erkrankung, bekommen mit Agamree® eine neue ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Ärztin zeigt Stopp-Geste mit der rechten Hand
21. Dezember 2023
Informationsbrief: Inclisiran

Wichtige Information zur Gebrauchsanweisung bei der Vorbereitung der Injektion von Leqvio® 284 mg ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
15. Dezember 2023
Neueinführungsmeldung: Neuer Wirkstoff für atopische Dermatitis

Der neue Wirkstoff Lebrikizumab erweitert die Therapieoptionen für Patienten mit moderater bis schwerer ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
14. Dezember 2023
Rote-Hand-Brief: Miltefosin

Für Impavido® 10 mg und 50 mg Kapseln gibt es einen aktualisierten Warnhinweis zu okulären Veränderungen, u. a. Keratitis 

In Fallberichten wurden Komplikationen am Auge (...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
14. Dezember 2023
Rote-Hand-Brief: Etoposid

Risiko für infusionsbedingte Überempfindlichkeitsreaktionen bei Verabreichung von Etoposid mit Inline-Filter...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
12. Dezember 2023
Rote-Hand-Brief: Furosemid

Vereinzelt sichtbare Partikel in Rückstellmustern von Furosemid-hameln 10 mg/ml (250 mg in 25 ml; 10 x 25 ml...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
arzneimittel-neueinfuehrung
arzneimittel-neueinfuehrung
30. November 2023
Produodopa® bei fortgeschrittenem M. Parkinson

Neue Therapieoption für Parkinson-Patienten als subkutane 24-Stunden-Infusion ohne operativen Eingriff ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
21. November 2023
Arzneimittel­therapie­sicherheit: Hätten Sie es gewusst?

Sie verordnen ihrem 60-jährigen Patienten mit der Diagnose Prostatakrebs (metastasiertes ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
21. November 2023
Rote-Hand-Brief: HES-haltige Infusionslösungen

Maßnahmen zur Minimierung von Risiken durch Off-label-Anwendung von Hydroxyethylstärke (HES)-haltigen ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
21. November 2023
Arzneimittel­therapie­sicherheit: Hätten Sie es gewusst?

Frau Meier, eine Patientin mit Wurzeln aus Zentralafrika und einem Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Mangel ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Impfdosis
Impfdosis
16. November 2023
Basiliximab ohne Wasser für Injektionszwecke

SIMULECT® (Basiliximab): Lieferung der Durchstechflaschen ohne die Ampulle mit Wasser für Injektionszwecke (WFI). 

In einigen Wasser-(WFI)-Ampullen, die zusammen mit Fläschchen von ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion