Arzneimittelsicherheitsnachrichten
Chargenrückruf Albiomin® (Human Albumin)
Mittels einer Drug Safety Mail möchte die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) auf den Rote-Hand-Brief des pharmazeutischen Herstellers Biotest aufmerksam machen. In dem Schreiben wird über den Rückruf...[mehr]
Weltweite Marktrücknahme von Trobalt®
Der pharmazeutische Hersteller GlaxoSmithKline unterrichtet mittels eines Informationsbriefes über die weltweite Rücknahme seines Antiepileptikums Trobalt®. Retigabin ist als Zusatztherapie für pharmakoresistente fokale...[mehr]
Risiko von Blutungen und Rhabdomyolyse unter Cotellic®(Cobimetinib)-Therapie
Mittels eines Rote-Hand-Briefes informiert das pharmazeutische Unternehmen Roche Pharma in Abstimmung mit der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) und dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) über das...[mehr]
Europäisch einheitliche Produktinformation Clexane® - Informationsbrief
Das pharmazeutische Unternehmen Sanofi-Aventis unterrichtet in Übereinstimmung mit der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) und dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) mittels eines Informationsbriefes...[mehr]
Rote-Hand-Brief Fastjekt® / Fastjekt® junior
Mittels Rote-Hand-Brief informiert die Firma Meda Pharma in Abstimmung mit der zuständigen Aufsichtsbehörde über einen freiwilligen Chargen-Rückruf der Arzneimittel Fastjekt® sowie Fastjekt® Junior. Betroffene Chargen können dem...[mehr]
Uptravi® (Selexipag) - Risikobewertungsverfahren abgeschlossen
Wie bekannt wurde, schloss der Ausschuss für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz (PRAC) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) in seiner vergangenen Sitzung das Risikobewertungsverfahren bezüglich...[mehr]
Textanpassungen bei ethinylestradiolhaltigen kombinierten hormonellen Kontrazeptiva
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) fordert nun Anfang April zur Anpassung von Textpassagen bei ethinylestradiolhaltigen kombinierten hormonellen Kontrazeptiva (KHK) auf, welche die...[mehr]