Thema

ifap News und Events

ifap News & Events
Hier finden Sie spannende Artikel rund um das Thema Arzneimittel, AMTS und Neues von der ifap. Daneben auch eine Übersicht zu den kommenden Veranstaltungen.

Patient wird geimpft
Patient wird geimpft
14. Februar 2023
Neuer Impfstoff gegen Denguefieber

Tetravalenter Impfstoff (Qdenga®) zur aktiven Immunisierung gegen die Dengue-Erkrankung zugelassen. ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
6. Februar 2023
Rote-Hand-Brief: Amfepramon

Amfepramon-haltige Arzneimittel nicht länger auf europäischen Markt verfügbar, nach Verzicht bzw. Widerruf ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
1. Februar 2023
Spevigo® bei generalisierter pustulöser Psoriasis

Ab sofort verfügbar: Der erste Anti-IL-36R-Antikörper zur zielgerichteten Behandlung von generalisierter ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
3D Modell einer Leber
Leber
15. Januar 2023
Neuzulassung Orphan-Drug: Livmarli

Neue Therapiemöglichkeit des cholestatischen Juckreizes infolge des seltenen genetisch bedingten ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
2. Januar 2023
Rote-Hand-Brief zu Vandetanib

Sanofi informiert über die Indikationseinschränkung bei Patienten deren RET-Status nicht bekannt oder ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Makroaufnahme von Tropfen auf Auge
15. Dezember 2022
Neu zur Augeninnendrucksenkung: Roclanda®

Mit Roclanda® steht ein neues Arzneimittel für Patienten mit okulärer Hypertension und Offenwinkelglaukom ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
1. Dezember 2022
Neu: topisches Finasterid bei Haarausfall

Das neue Finasterid-Präparat zur topischen Anwendung, Fynzur® von Laboratoires Bailleul, ist ab 1.12.2022 verfügbar.

Androgenetische Alopezie (AGA, männlicher Haarausfall) betrifft mehr als die...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
1. Dezember 2022
Rote-Hand-Brief: Terlipressin

Schwere oder letale Ateminsuffizienz und Sepsis/septischer Schock bei Patienten mit hepatorenalem ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
14. November 2022
Neues Arzneimittel bei Insomnie

Mit Daridorexant steht eine neue Therapieoption zur Behandlung von Erwachsenen mit Schlafstörungen zur ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
11. November 2022
Crizotinib: Sehstörungen einschl. Sehverlust

Sehstörungen, einschl. des Risikos eines Verlusts des Sehvermögens möglich; Überwachungsbedarf bei p...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
10. November 2022
Meningeomrisiko: Chlormadinon und Nomegestrol

Ein Rote-Hand-Brief berichtet über das Meningeomrisiko unter Chlormadinonacetat und Nomegestrolacetat und ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Gekreuzte Hände über dem Herzen
4. November 2022
Ibrutinib - erhöhtes Risiko kardialer Ereignisse

Ein aktueller Rote-Hand-Brief berichtet über das erhöhte Risiko für schwerwiegende kardiale Ereignisse unter...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
1. November 2022
Arzneimitteltherapiesicherheit: Hätten Sie es gewusst?

Sie überlegen, der 72jährigen Frau Müller aufgrund einer neu aufgetretenen Depression Citalopram (20mg 1xtäg...

ifap News und Events
31. Oktober 2022
Atgam® bei aplastischer Anämie

Markteintritt des Anti-Human-T-Lymphozyten-Immunglobulin-Präparates Atgam® zur Therapie der aplastischen Anämie.

Das Produkt Atgam® (Pfizer) erhielt bereits im Januar dieses Jahres die ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Tablets and capsules in different shapes, sizes and colours
Arzneimittel
17. Oktober 2022
Parat­hormon: Ein­stel­lung der Pro­duk­tion

Ein aktueller Rote-Hand-Brief informiert über die Produktionseinstellung des Präparats Natpar® Ende 2024...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Nahaufnahme von einem Auge
14. Oktober 2022
Neue Therapie­option bei Netz­haut­erkrankungen

Ein neuer Antikörper zur Behandlung bestimmter Formen der Makuladegeneration bzw. des Makulaödems ist jetzt ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
7. Oktober 2022
Belatacept: Erhaltungs­dosis geändert

Ein aktueller Rote-Hand-Brief warnt vor dem Risiko von Medikationsfehlern bei Anwendung des ...

ifap News und Events
30. September 2022
Kapruvia®: Neu bei CKD-assoziiertem Pruritus

Neues Arzneimittel zur Behandlung von moderatem bis schwerem Pruritus bei erwachsenen Hämodialyse-Patienten ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Bluterkrankheit
15. September 2022
Erstes Gentherapeutikum bei Hämophilie A

Mit dem Arzneimittel Roctavian® steht betroffenen Patienten eine neue Therapie der erblichen ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
12. September 2022
Besuchen Sie uns auf dem DEGAM-Kongress 2022

Wir freuen uns vom 15. - 17.09.2022 beim DEGAM-Kongress in Greifswald dabei zu sein. Unsere Kollegen Dr. Matthias ...

ifap News und Events
Epilepsy awareness, mental health
Epilepsy awareness, mental health
31. August 2022
Neue Therapie­option zur Migräne­prophylaxe

Mit Vyepti® von Lundbeck ist seit dem 1. September 2022 ein weiterer monoklonaler Antikörper auf dem deutschen Markt verfügbar.

Vyepti®, mit dem Wirkstoff Eptinezumab, ist nach den Präparaten ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion

Newsletter­anmeldung

Aktuell, vollständig, sicher informiert.

Aktuelle Arzneimitteldaten bilden die Voraussetzung für eine sichere Arzneimitteltherapie
Die ifap Arzneimittelnews informieren Sie alle 2 Wochen über die wichtigsten Änderungen zu Arzneimitteln in den Kategorien Neueinführungen, Änderungen, Pipeline-Meldungen, Arzneimittel-Therapie-Sicherheit und ifap-News.

Melden Sie sich jetzt kostenlos an!

 

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder

Wir verarbeiten Ihre Daten nur zur Bereitstellung des Newsletters. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden. Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen.