Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Martinsried
Beiträge von Medizinisch Wissenschaftliche Redaktion
Umstellung
15. Januar 2022
Vorsicht bei Umstellung auf L-Thyroxin BC®

Änderungen im Produktportfolio levothyroxinhaltiger Arzneimittel bei Berlin Chemie stehen an. Ein ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Multiple Sklerose
15. Januar 2022
Fumarat-Behandlung der nächsten Generation

Biogen bringt mit Vumerity® sein zweites oral angewendetes Fumarat-Medikament zur Behandlung der multiplen ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Chemotherapie
Chemotherapie
15. Januar 2022
Irinotecan: Risikofaktor UGT1A1-Aktivität

Langsame UGT1A1-Metabolisierer haben nach einer Behandlung mit Irinotecan ein erhöhtes Risiko für ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Hemmung des BTK-Proteins bei Morbus Waldenström
Lymphsystem
15. Dezember 2021
Neuer Proteinkinase-Inhibitor: Zanubrutinib

Brukinsa® verspricht vollständige und anhaltende Hemmung des BTK-Proteins bei Morbus Waldenström-Patienten...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
First-in-class-Medikament bei triple-negativen Mammakarzinom
Brustkrebs
15. Dezember 2021
First-in-class-Medikament in Brustkrebstherapie

Gilead Sciences bringt ein neues Medikament zur Behandlung des triple-negativen Mammakarzinoms auf den Markt...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
3D-modellierte Blutzellen in der Blutbahn
Thrombozyten
30. November 2021
Neues Hämo­statikum: Lusutrombopag

Mit Mulpleo® stehen schwere Thrombozytopenien Operationen an Patienten mit chronischer Lebererkrankung nicht...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Blutzuckermessgerät, Kapseln und Stethoskop
Blutzucker
30. November 2021
Neues orales Anti­diabe­tikum verfügbar

Mit Steglatro® erweitert der pharmazeutische Unternehmer MSD sein Portfolio zur Therapie von Patienten mit Typ-2-Diabetes. 

Es wird erwartet, dass die weltweite Prävalenz von ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Sachet
Sachet
11. November 2021
Glecaprevir/Pibrentas­vir - neu als Granulat

Das pharmazeutische Unternehmen AbbVie erweitert sein Portfolio von Maviret® um ein überzogenes Granulat im ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Spritzen
Spritzen
9. November 2021
Weiterer Rote-­Hand-­Brief zu Mitomycin

Auch bei Mitomycin-Präparaten des pharmazeutischen Unternehmens medac wird die Anwendung bei intravenöser ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Diabetes
Diabetes
4. November 2021
Dapagliflozin - Indikations­ein­schränkung

Mittels Rote-Hand-Brief informiert AstraZeneca über wichtige Anwendungseinschränkungen des Arzneimittels ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Pitolisant-basiertes Medikament mit neuem Einsatzgebiet
2. November 2021
Pitolisant mit neuem Anwendungs­gebiet

Bioproject bringt mit Ozawade® sein zweites Pitolisant-basiertes Medikament mit neuem Einsatzgebiet auf den ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Mintfarbener Blister einer Pille vor hellblauem Hintergrund
Hirntumor
8. Oktober 2021
Erhöhtes Risiko für Meningeome

Nomegestrol- oder Chlormadinonhaltige Arzneimittel werden durch die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Erdnussallergie
Erdnussallergie
7. Oktober 2021
Erstes Medika­ment gegen Erdnuss­allergie verfüg­bar

Mit Palforzia® wird ab Mitte Oktober erstmals die Behandlung einer Erdnussallergie bei Patienten ab vier ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Kind mit Kleinwuchs
Kleinwuechsig
1. Oktober 2021
Voxzogo® - Neues Arznei­mittel bei Klein­wuchs

Ab Oktober bereichert ein neues Medikament bei Achondroplasie (Kleinwuchs) den deutschen Arzneimittelmarkt.

Kleinwuchs ist eine Erbkrankheit, die zu einer untersetzten Körperstatur mit ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Hand auf einem achteckigen roten Schild vor blauem Hintergrund
Rote-Hand
1. Oktober 2021
Anwendungs­ein­schrän­kung bei Mito­mycin

Substipharm informiert aktuell, dass das Arzneimittel Mitem® 20 mg als intravenöse Gabe nicht mehr ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Patient wird geimpft
Patient wird geimpft
14. September 2021
STIKO ver­öffentlicht aktuelle Impf­empfehlungen

Die Änderungen umfassen u.a. neue Empfehlungen zu Influenza-Hochdosisimpfstoffen und Reiseimpfungen...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Rollstuhlfahrer
Rollstuhlfahrer
14. September 2021
Neuer Anti­körper zur Selbst­applikation bei MS

Ein seit März 2021 zugelassenes Therapeutikum bei schubförmiger Multipler Sklerose (RMS) erreicht nun den ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Herz-Kreislauf
Herz-Kreislauf
31. August 2021
Bisoprolol und ASS erstmals als Kombi­präparat

Mit Assbiclair® bringt Hennig Arzneimittel erstmals Bisoprolol und Acetylsalicylsäure kombiniert auf den ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Birth
Birth
31. August 2021
Weitere Indikation für Miso­prostol in Deutsch­land

Ursprünglich zur Ulkustherapie zugelassen, kann Misoprostol nun auch im In-Label-Use zur Geburtseinleitung ...

ifap News und Events | Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Problem-with-degistion
Problem-with-degistion
13. August 2021
Racecadotril: Film­tabletten ­in neuer Stärke

Der Hersteller Bioprojet hat sein Tiorfan®-Produktsortiment um eine neue Darreichungsform und Stärke ...

| Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion
Krebszellen
Krebszellen
13. August 2021
Erste On-­Label-­Therapie bei NF1-­bedingten Tumoren

Koselugo® (Selumitinib) ist für Kinder mit Neurofibromatose Typ 1-bedingten plexiformen Neurofibromen zugelassen.

 

Neurofibromatose Typ 1 (NF1) ist eine genetische Erkrankung, die ...

| Medizinisch-Wissenschaftliche Redaktion